05
SEP
2023
Foto des Gründers der DOLGE Systemtechnik GmbH Klaus Dolge

Back to the roots – Gründung der DOLGE Systemtechnik

Wir haben einen kleinen Überblick zur Gründung erstellt. Erstaunlich, wie rasant sich das Unternehmen in den letzten Jahren entwickelt hat. Gegründet:1987 von Klaus Dolge als Vertriebsbüro für Mess- und Regeltechnik von Bahnproduktionen (Papier, Folie, Platten) Erfolge:Erste...
22
AUG
2023
Luftfilter: Filtergranulat in einer Hand

Was genau steckt eigentlich in unseren Luftfiltern?

In jedem Filter kann man ein Filtervlies oder Filtergranulat finden. Dieses Medium bildet quasi das “Herzstück”. Die verschiedenen Granulate haben ebenso verschiedene Funktionen und Farben. Diese reichen von schwarz bis zu rot und lila und werden ausgewählt, um der notwendigen...
08
AUG
2023
Korrosion verhindern: Abbildung zeigt Rost

Das können Sie tun, um Korrosion zu verhindern!

Korrosion kann Ihnen in vielerlei Arten begegnen. Doch leider bemerken Sie oft erst viel zu spät, dass es passiert ist! Die Lösung: Korrosion von Anfang an vermeiden! 💡 Es gibt einige effektive und günstige Möglichkeiten, um Korrosion zu verhindern. Naheliegend ist die...
25
JUL
2023
Korrosion und Rost: Abbildung eins weißen Fahrrad Symbols auf einem rostigen Hintergrund

Korrosion und Rost

Was passiert, wenn Sie Ihr Fahrrad lange draußen im Regen stehen lassen? Na klar, es fängt an zu rosten! 🚲 Mit Sicherheit kennen Sie diese Art der Korrosion schon. Rost (oder auch Eisenoxid) entsteht, wenn eine blanke Eisenoberfläche in Kontakt mit Luftsauerstoff und...
11
JUL
2023
RoHS – Elektronik anfälliger für Korrosion: Abbildung zeigt einen Serverraum

RoHS – Elektronik anfälliger für Korrosion

Daten – ein wertvolles Gut unserer Zeit. Sie werden in allen Formen gesammelt, verarbeitet und gespeichert, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder verwenden zu können. 💾 Sicherheit ist in Rechenzentren das oberste Gebot – Das betrifft nicht nur Cyberkriminalität,...
27
JUN
2023
OnGuard zum messen der Luftbelastung wird an der Wand angebracht

Luftbelastung messen für ein gut funktionierendes Filtersystem? 🤔

Damit ein chemisches Filtersystem gut funktioniert, sind Kenntnisse über die korrosive Luftbelastung notwendig. Die chemischen Belastungen in der Luft wirken zusammen und werden verstärkt durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit! Was muss also passieren? Ein angemessenes...
13
JUN
2023
Person ist ins Wasser gesprungen und untergetaucht, Thema Chlor

Welches stechend riechende Gas wurde im 18. Jahrhundert entdeckt? Chlor! ⚗️

Heute ist es aus der chemischen Industrie nicht mehr wegzudenken: Die Rede ist von Chlor. Seinen Namen verdankt das Gas seiner gelb-grünlichen Farbe. Auf altgriechisch bedeutet Chlorós nämlich hellgrün. Das Halogen hat viele vorteilhafte Eigenschaften für die Industrie: In der...
30
MAI
2023
Gase in der Abwassertechnik: Eine Kläranlage von oben

Gase in der Abwassertechnik

Unser Einsatzbereich: Abwassertechnik 🚰 Abwassertechnik ist ein Sammelbegriff für Technologien im Umgang mit Abwasser – heutzutage ein hochkomplexer Industriebereich. 💧 Neben Abwasser dreht sich alles um Hilfsstoffe und Chemikalien. Durch deren Einsatz wird der...
16
MAI
2023
Geruchsprobleme durch Abwasser: Filteranlage für die Stadt Verden

Geruchsprobleme an der Abwasser-Druckrohrleitung

Was passiert, wenn Abwasser zum Geruchsproblem wird? Genau vor dieser Frage standen die Stadtwerke Verden. Quer durch die Stadt verlaufen Abwasser-Druckleitungen, deren Haupt- sowie Nebenleitungen massive Geruchsprobleme hervorriefen. In den Sommermonaten wurde die Belastung...