SICHERUNG DER PRODUKTIVITÄT DURCH EFFEKTIVEN SCHUTZ

Aufgrund der vielen Öfen, Flammen und anderweitigen Bearbeitungsprozessen werden in der Metallurgie oft gefährliche und aggressive Gase freigesetzt. Ob Kokerei, Hoch- oder Tiefofen, das Walzen, Gießen, Beizen oder das Plattieren, alles sind Wertschöpfungsprozesse, die unter Einsatz modernster Technik ablaufen.

Die eingesetzte Elektronik muss dabei in einem widrigen Umfeld arbeiten. Kleinste Unregelmäßigkeiten zum Beispiel in der Steuer- und Antriebstechnik können die Qualität oder Produktivität gravierend beeinträchtigen. Um Ausfälle zu 100% ausschließen zu können, setzt man dabei auf redundante Systeme. Die eigentliche Ursache wird jedoch nicht bekämpft und so bleibt immer noch ein Restrisiko, da auch die Redundanz durch Korrosion belastet wird. Bereits bei einer geringen Belastung von 10 ppb Schwefelwasserstoff (0,01 ppm) geht man von einer Lebensdauerminderung um ca. 60% aus. Das heißt, schon bei kleinsten Belastungen kann ein einfaches System zur chemisorptiven Elimination von H2S die Haltbarkeit der Elektronik um mehr als das Doppelte steigern.