SICHERUNG DER PRODUKTIVITÄT DURCH EFFEKTIVEN SCHUTZ DER ANTRIEBSSTEUERUNGEN
In der Papierindustrie wird aus Zellfaser Papier gewonnen. Dieser ursprünglich weitgehend natürliche Prozess ist heute ohne den Einsatz von Füllstoffen, Additiven, Leimen und anderen Chemikalien nebst modernster Technik nicht mehr vorstellbar. Papier kann daher mit Fug und recht als HighTech-Produkt betrachtet werden.
Mehr
IN DER PAPIERINDUSTRIE STEHT SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
Ohne Zusatzstoffe ist die Herstellung moderner Papiersorten nicht mehr denkbar. Dabei kommen die unterschiedlichsten Produkte und Chemikalien zum Einsatz. In teilweise großen Mengen werden Chemikalien geliefert, gelagert und verarbeitet. Hierbei entstehen Gase, die sich in Tanks, Leitungen und Bütten sammeln oder bei der Verarbeitung freigesetzt werden. Nicht selten sind diese Gase toxisch, manchmal auch nur geruchsintensiv.
Mehr