IN DER PAPIERINDUSTRIE STEHT SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
Ohne Zusatzstoffe ist die Herstellung moderner Papiersorten nicht mehr denkbar. Dabei kommen die unterschiedlichsten Produkte und Chemikalien zum Einsatz. In teilweise großen Mengen werden Chemikalien geliefert, gelagert und verarbeitet. Hierbei entstehen Gase, die sich in Tanks, Leitungen und Bütten sammeln oder bei der Verarbeitung freigesetzt werden. Nicht selten sind diese Gase toxisch, manchmal auch nur geruchsintensiv.
Es gilt im Sinne der Sicherheit die Freisetzung der Gase zu verhindern oder entstandene Gase zu eliminieren. Herkömmliche Systeme, wie zum Beispiel Aktivkohle, können zum Beispiel durch Präsenz hoher Luftfeuchte keine ausreichende Sicherheit bieten. Systeme mit synthetischen Chemisorptionsmedien zeichnen sich durch hohe Kapazität, garantierte Effektivität und erprobte Sicherheit aus.