SCHUTZ-SYSTEME
Wie in der IT-Technik kann eine hervorragende Software nur so schnell sein wie es die Hardware erlaubt.
Wenn nach diesen Gedanken das Sicherheits-Medium die Software darstellt, dann sind die Filter-Systeme die Hardware. Und nur mit der passenden Systemkombination kann der gewünschte Schutz erreicht werden. Dabei beraten wir Sie kompetent.
POSITIV PRESSURE UNIT (PPU) - DAS ÜBERDRUCKSYSTEM
Die Purafil® Positive Pressurization Unit (PPU) ist eine unabhängig arbeitende Luftreinigungsanlage, die sensible Computer oder elektronisches Equipment vor Korrosion schützt. Das System kann entweder als Einzelanlage oder in Verbindung mit der Purafil® Umluftanlage CAS (Corrosive Air System) verwendet werden. Typische Einsatzbereiche der PPU sind Computerräume, Kontrollräume und Standorte in der Industrie, an denen elektrisches und/oder elektronisches Equipment eingebaut ist, wie z.B. Papierfabriken, Raffinerien, stahlverarbeitende Industrie, Laboratorien usw.
SYSTEMVORTEILE
Gewährleistet korrosionsfreie Raumluft
Die Purafil® PPU erzeugt in einer abgeschlossenen Umgebung einen leichten Überdruck mit gefilterter Luft – frei von schädlichen Gasen und erreicht somit einen Grad an Luftreinheit, der in dem sogenannten ISA Standard festgelegt ist. Dieser Standard entspricht den Umgebungsanforderung in den Garantiebedingungen der meisten Computer- und Elektronikteilehersteller.
Unabhängiges Umluftsystem
Die Purafil® PPU erzeugt einen kontinuierlichen Überdruck in dem zu schützenden Bereich. Bis zu 50 % der PPU Luftleistung kann durch Zuführung von Außenluft und 50 % oder mehr kann im Umluftbetrieb benützt werden. Die Purafil® PPU ist für Aufstellung innerhalb eines Raumes gedacht und wird inklusive Ventilator, Partikel- und Gasfilter, Luftgütemessung, Differenzdruckmesser und einer verstellbaren Klappe ausgeliefert.
Zweistufige chemische Filtration
In der Purafil® PPU können zwei verschiedene chemische Filtermedien eingesetzt werden, um unterschiedliche Gase aus der Luft filtern.
Flexibilität
Die Purafil® PPU ist in vier horizontalen und vier vertikalen Ausführungen mit Luftvolumenströmen von je 850 m³/h bis 6.800 m³/h erhältlich.
STANDARDAUSFÜHRUNG
Gehäuse aus kaltgewalztem Stahl
Vollständige Befüllung mit Purafil®’ chemischen Trockengranulatmedien
Ventilator mit Direktantrieb
Frequenzumrichter
Integrierter Drosselklappe
200 Pa Differenzdruck bei gesättigten Filtern
Vor- und Feinfilter
Wiederverwertbare Purafil® MediaPAKTM Module
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl
Spezielle Motoren
Änderung der Luftrichtung von unten nach oben (nur Vertikalvariante)
Öffnungen für Verbindung mit einem weiteren Purafil® Equipment
Bodenrollen (nur Vertikal-Variante)
Zusätzliche Geräuschdämmung
Wetterschutz (nur Horizontal-Variante)
Messgeräte zum Überwachen des Differenzdruckes der Partikelfilter
INDUSTRIAL PURAFIL SIDE ACESS UNIT(IPSA)
Das Industrial Purafil Side Access System (IPSA) ist für die Partikel und Gasfilterung entwickelt worden, um generelle Geruchs- und Korrosionseinflüsse in industriellen Umgebungen regulieren zu können. Verschiedene industrielle Fabrikationen einschließlich Papierindustrie, petrochemische- und chemische Werke, Stahlindustrie und Fabriken mit Hochöfen erreichen einen höheren Schutz ihrer elektrischen/ elektronischen Anlagen mit dem Industrial Purafil Side Access System.
SYSTEM VORTEILE:
Maximale Effektivität:
Das IPSA System ist gemäß den Anforderungen des Standards„Conditions for Process Measurement and Control System“ ISA S71.04-1985 (Instrument Society of America) entwickelt worden,.
Das System entfernt Verunreinigungen durch Partikel und Gase mit einer ungeahnten Effektivität.
Kundenspezifisches Design:
Die Flexibilität des IPSA Systems ermöglicht jedwege kundenspezifische Installation. Ein breites Spektrum zur Größen-, Vor- und Partikelfilterung bietet jedem Kunden die Möglichkeit, für seine jeweiligen Anforderungen das jeweils passende System auswählen zu können.
Medienauswahl:
Ein großes Angebot an verschiedenen Trockengranulat Medien, ermöglicht die Filterung einer großen Anzahl an Gaskontaminationen. Ausgehend von den jeweiligen Umgebungsbedingungen können verschiedene Stufen unterschiedlicher Medien eingesetzt werden, um Ihre Umgebung effektiv zu schützen.
Retrofit Applications:
Das Standard IPSA System ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und für verschiedene, spezifische Anforderungen ausgelegt
Gewöhnliche Schadstoffe:
Das Industrial Purafil Side Access System ist bei mehr als hundert Schadstoffen effektiv einsetzbar, einschließlich:
Acetic Acid
Ammoniak
Chlorine Compounds
Other Heavy Hydrocarbons
Hydrogen Sulfide
Oxides of Nitrogen
Sulfur Dioxide
Standard Ausführung
14 Gauge galvanisiertes Stahlgehäuse
Auswahl des Vorfiltersund/oder Feinfilter
Verschiedene Medien von Purafil Inc.
14 Gauge Stahl cap pan
Türen beidseitig mit lift and turn fasteners
Filtermischung
Schwere Trägerkammern
Optionelle Ausführung
Rostfreier Stahl oder Aluminium Gehäuse, gestrichener Stahl
Wetterfeste Konstruktion
Türe einseitig
Regenjalousie mit allgemeinem Übersichtsmonitor
Motor/Gebläse Abschnitt
CORROSIV AIR (CA) - FÜR DEN EINSATZ IM UMLUFTBETRIEB
Das Purafil® Corrosive Air System (CAS) ist eine unabhängig laufende Luftreinigungsanlage, die im Umluftbetrieb arbeitet, um sensible Computer oder elektronisches Equipment vor Korrosion zu schützen. Das System kann entweder als Einzelanlage oder in Verbindung mit der Purafil® Zuluftanlage PPU (Positive Pressurization Unit) verwendet werden. Das CAS System wurde speziell für die Filtration von geringen Konzentrationen korrosiver Gase in industriellen Umgebungen, wie z.B. Papierfabriken, Raffinerien, stahlverarbeitende Betrieben oder anderen Prozessen entwickelt.
SYSTEMVORTEILE
Gewährleistet korrosionsfreie Raumluft
Das Purafil® CAS befördert korrosionsfreie Luft in die Umgebung, um ein hohes Level an Luftreinheit zu erreichen. Die Umgebungsanforderung in den Garantiebedingungen von vielen Computer- und Anlagenherstellern werden mit Erfüllung der ISA (Instrumentation, Systems and Automation Society) Norm S 71.04-1985 erreicht.
Unabhängiges Umluftsystem
Das Purafil® CAS ist ein unabhängig arbeitendes Luftreinigungssystem, welches die Luft innerhalb eines geschützten Bereiches umwälzt und reinigt. Es besteht aus einer vierstufigen Filtration und kann optional mit Messgeräten für das Ablesen des Filterdifferenzdruckes ausgerüstet werden. Es sind auch Öffnungen vorhanden, um das CAS mit anderen Purafil® Systemen zu verbinden.
Zweistufige chemische Filtration
Im Purafil® CAS können zwei verschiedene chemische Filtermedien eingesetzt werden, um unterschiedliche Gase aus der Luft zu filtern.
Flexibilität
Das Purafil® CAS ist in vier horizontalen und vier vertikalen Ausführungen mit Luftvolumenströmen von je 850 m³/h bis 6.800 m³/h erhältlich.
STANDARDAUSFÜHRUNG
Chemische Purafil® Filtermedien
Ventilator
Variable Frequenzeinstellung
Isolierung für geräuscharmen Betrieb
4-stufiges Filtersystem (2 Stufen Partikelfiltration, 2 Stufen chemische Filtration)
Graue Polyurethan Beschichtung
Ausführung aus kaltgewalztem Stahl
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl
Spezielle Motoren
Öffnungen für Verbindung mit einer PPU Einheit von Purafil®
Bodenrollen (nur Vertikal-Variante)
Zusätzliche Geräuschdämmung
Wetterschutz (nur Horizontal-Variante)
Messgeräte zum Überwachen des Differenzdruckes der Partikelfilter
Änderung der Luftrichtung von oben nach unten
PURAFIL DEEP BED SCRUBBER (DBS) - FÜR HOHE GASKONZENTRATIONEN
Der Purafil® Deep Bed Scrubber (DBS) wird vor allem für die Filtration von Gasen in hoher Konzentration eingesetzt und schützt elektrische und/oder elektronische Kontrollsysteme vor Umwelteinflüssen, welche Korrosion verursachen. Der Purafil® DBS ist ideal für Raffinerien, stahlverarbeitende Betriebe, Schmelzbetriebe, Chemiefabriken und andere Umgebungen, in denen Korrosion Einfluss auf die Betriebssicherheit der Systeme haben kann.
SYSTEMVORTEILE
Gewährleistet korrosionsfreie Raumluft
Jeder Purafil® DBS wird zur Erreichung der ISA Klasse „G 1“ eingesetzt, die einen störungsfreien Betrieb der Anlage sicherstellt. Das Aluminiumgehäuse ist korrosionsbeständig und kann auch für Außenaufstellung eingesetzt werden. Der Purafil® DBS wird außerhalb des zu schützenden Raumes aufgestellt. So ist eine Nachrüstung bei bestehenden Anlagen bzw. kleinen Räumen einfach durchzuführen. Purafil® DBS Systeme können ab einem Luftvolumenstrom von 1.300 m³/h sehr flexibel in Bezug auf Größe und Ausführung gefertigt werden.
Verfügbare Medien
Um spezifische Gase zu filtern, kann der Purafil® DBS mit bis zu drei verschiedenen Trockengranulatmedien befüllt werden. Jedes einzelne Purafil® Medium ist speziell auf eine gewisse Gruppe von Gasen abgestimmt, um einen maximalen Schutz gegen Korrosion sicherzustellen.
Wirtschaftlichkeit des Systems
Der Purafil® DBS arbeitet bei niedrigen Differenzdrücken und kann durch zusätzliche Maßnahmen kostengünstig betrieben werden.
Systemkompatibilität
Der Purafil® DBS ist kompatibel mit dem Purafil® Corrosive Air System (CA) und dem Purafil® Side Access System (PSA), falls ein Umluftbetrieb in der Anlage aus verschiedenen Gründen zusätzlich notwendig wäre.
STANDARDAUSFÜHRUNG
Konstruktion aus 3003 H 14 Aluminium
Vorfilter Filterklasse G 3
Bis zu drei vertikale Medienbetten
Intern montiertes Ventilatorsystem
Vorfilter und Ventilator von der Seite zu bedienen
Medieneinfüllung von oben
Medienwechsel (Auslassen) von der Seite
249 Pa Differenzdruck
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Konstruktion aus Edelstahl
Doppelwandige Konstruktion
Purafil® OnGuard CCT Luftüberwachungssystem
Explosionsgeschützter Motor
Feinfilter Filterklasse F 8
Regendach und Vogelschutzgitter
Differenzdrucküberwachung für Vor- und Feinfilter
PURAFIL TUB SCRUBBER (TS) - FÜR MITTLERE GASKONZENTRATIONEN
Das Purafil® Tub Scrubber System (TSS) gewährleistet saubere Luft – frei von korrosiven Gasen und Partikeln – in Umgebungen mit sensibler elektronischer und/oder elektrischer Ausrüstung. Das TSS ist eine kostengünstige Möglichkeit zur Vorbeugung von Schäden, welche durch korrosive Gase in industriellen Anwendungen entstehen. Mitseinem 90 cm tiefen Bett aus einem chemischen Purafil® Trockengranulat-medium arbeitet der TSS effektiv in hoch belasteten Gegenden. Papierfabriken, Raffinerien, stahlverarbeitende Betriebe, Schmelzbetriebe und Chemiefabriken benützen dieses Ein-Bett-System, um Korrosionsproblemen vorzubeugen.
SYSTEMVORTEILE
Gewährleistet korrosionsfreie Raumluft
Jeder Purafil® Tub Scrubber wird zur Erreichung der ISA Klasse „G 1“ eingesetzt, welche einen störungsfreien Betrieb der Anlage sicherstellt. Dieser ISA Standard entspricht den Umgebungsanforderung in den Garantiebedingungen der meisten Computer- und Elektronikteilehersteller.
Geringer Instandhaltungsaufwand
Der Purafil® ESD Tub Scrubber kann jahrelang mit geringem Wartungsaufwand betrieben werden. Ventilator und Mediumbett sind ohne Aufwand sehr gut zugänglich. Die Standzeit des 90 cm tiefen Mediumbettes wird normalerweise mit einem Jahr oder länger angegeben, wobei jedoch die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen beachtet werden müssen.
Flexibilität
Die Systeme sind für 850 bis 10.200 m³/h erhältlich.
STANDARDAUSFÜHRUNG
Vollständige Befüllung mit Purafil® chemischen ESD-Trockengranulatmedien
75 cm tiefes Mediumbett
Fiberglaskonstruktion
Einfach zu wechselndes Medium
249 Pa Differenzdruck
Extern angebrachter Ventilator
Vorfiltergehäuse
Vorfilter der Filterklasse G 3
Feinfilter der Filterklasse F8
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Regendach und Vogelschutzgitter
Luftüberwachungsstation, Differenzdruckmessgeräte für Filter und Gehäuse (werden lose zur bauseitigen Montage mitgeliefert)
Alle verfügbaren chemischen Purafil® Trockengranulat-Filtermedien können eingesetzt werden
DOLGE ROHRFILTER RF - GERUCHSFILTRATION UND KORROSIONSSCHUTZFILTERSYSTEM IN KLEINANWENDUNGEN
Der Rohrfilter wird vor allem zur Geruchsfiltration und als Korrosionsschutzfiltersystem in Kleinanwendungen lokal vor Ort eingesetzt. Der Rohrfilter ist mit einem Volumenstrom von ca. 35 m3/h sehr gut geeignet um z.B. den Korrosionsschutz in einzelnen Schaltschränken mit einem Volumen bis maximal ca. 1,40 m3 zu gewährleisten.
Durch die einfache Systematik lässt sich der Rohrfilter leicht, kostengünstig und effektiv installieren und betreiben. Das System ist ohne Regelung und auch ohne Strom als passives Filtersystem einsetzbar.
SYSTEMVORTEILE
Eingesetzte Medien
Das Herzstück des hocheffizienten Geruchs- oder Korrosionskontrollsystemes sind die chemischen Purafil® Trockengranulatmedien. Das Filtersystem kann mit jedem der patentierten Purafil® Filtermedien befüllt werden. Mit diesen Filtermedien stehen dem Anwender höchstwirksame Granulate für die effektive Entfernung unangenehmer Gerüche oder für die Filterung korrosiver Gase zur Verfügung.
Leichte Handhabung
Im Rohrfilter sind die Filtergranulate als loses Schüttgut eingefüllt und können so leicht zur Medienanalyse entnommen bzw. ausgetauscht werden.
Geringer Wartungsaufwand
Aktive Rohrfilter haben mit dem Ventilator nur ein bewegliches Teil. Sie sind ideal für dezentrale Lösungen, da sie – abgesehen von Routinekontrollen – keine Wartung benötigen. In das System wird ein Karton (1 ft3) Filtergranulat eingefüllt. Die Filterstandzeit richtet sich nach den vor Ort vorhandenen Belastungen.
Das Filtergranulat kann in unserem Labor in Eschwege kostenlos auf die prognostizierte Standzeit hin untersucht werden.
Korrosionsresistente Konstruktion
Die Rohrfilter werden aus stabilem, gegen Korrosion resistenten, Polyethylen hergestellt und können somit in Gebieten mit hohen Konzentrationen von sauren und korrosiven Gasen eingesetzt werden.
Gewährleistungsschutz
Die Purafil® ECU gewährleistet bei sachgemäßem Betrieb korrosionsfreie Bedingungen, welche den Umgebungsanforderung in den Garantiebedingungen der meisten Computer- und Elektronikhersteller entspricht.
STANDARDAUSFÜHRUNG
Das System besteht aus einer stabilen, doppelwandigen Polyethylenkonstruktion. Der Deckel wird mit Edelstahlschrauben befestigt. Die Ansaugung erfolgt über einen Lufteinlass an der Unterseite des Systems.
RF30:
Volumenstrom 35 m³/h
Durchmesser 280 mm
Höhe ohne Ventilator 945 mm
Fuß 250 mm
Wandstärke 16 mm
Medienfüllung Schüttgut
Medienmenge 1 ft3
RF60:
Volumenstrom 70 m³/h
Durchmesser 315 mm
Höhe ohne Ventilator 1350 mm
Fuß 250 mm
Wandstärke 16 mm
Medienfüllung Schüttgut
Medienmenge 2 ft3
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Passive Variante -ohne Ventilator
Aktive Variante- mit ATEX-Ventilator
Einsatz verschiedener Purafil® Trockengranulatmedien
Luftaustritt horizontal bzw. vertikal
Lufteintritt über Ansaugfuß